Posts mit dem Label Avemo / Kerstin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Avemo / Kerstin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Februar 2014

Gluck: Orfeo ed Euridice (Göteborg 2014)


Christoph Willibald Gluck (1714 – 1787)
Orfeo ed Euridici

Oper in drei Akten

Aufzeichnung der Oper Göteborg vom 8.2.2014

Katarina Karnéus | Orfeo
Kerstin Avemo | Euridice
Mia Karlsson | Amore
Chor und Orchester der Oper Göteborg
Dirigent | Laurence Cummings


Downloadlink
Passwort: operalia

Dienstag, 18. Juni 2013

Mozart: Cosi fan tutte (Bruxelles 2013)


Wolfgang Amadeus Mozart
Cosi fan tutte

Aufzeichnung Theatre La Monnaie Mai 2013

Fiordiligi | Anett Fritsch
Dorabella | Paola Gardina
Guglielmo | Andreas Wolf
Ferrando | Juan Francisco Gatell
Despina | Kerstin Avemo
Don Alfonso | William Shimell
Orchestre symphonique et chœurs de la Monnaie
Dirigent | Ludovic Morlot


Downloadlink
Passwort: operalia

Sonntag, 21. April 2013

Bellini: I Capuleti e i Montecchi (Göteborg 2012)

Mats Persson (Lorenzo), Katarina Karnéus (Romeo), Kerstin Avemo (Guilietta)

Vincenzo Bellini (1801-1835)
I Capuleti e i Montecchi

 
 Aufzeichnung vom 17. August 2012 aus dem Opernhaus Göteborg

Giulietta | Kerstin Avemo
Romeo | Katarina Karnéus
Lorenzo | Mats Persson
Tebaldo | Karl Rombo
Cappelio | Markus Schwarz
Chor und Orchester der Oper Göteborg
Leitung | Giancarlo Andretta

Downloadlink
Passwort: operalia

Sonntag, 17. März 2013

Mozart: Cosi fan tutte (Madrid 2103)


Wolfgang Amadeus Mozart
Cosi fan tutte

Aufzeichnung Teatro Real Madrid Februar 2013

Fiordiligi | Anett Fritsch
Dorabella | Paola Gardina
Ferrando | Juan Francisco Gatell
Gugliemo | Andreas Wolf
Despina | Kerstin Avemo
Don Alfonso | William Shimell
Chor und Orchester Teatro Real Madrid
Dirigent | Sylvain Cambreling

Passwort: operalia

Sonntag, 13. Mai 2012

Richard Strauss: Der Rosenkavalier (Genf 2012)


Richard Strauss (1864 -1949)

Der Rosenkavalier 
Komödie für Musik (op. 59)
Oper in drei Aufzügen
Libretto von dem österreichischen Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal
Das Werk wurde am 26. Januar 1911 in der Dresdner Semperoper (Königliches Opernhaus) uraufgeführt
Aufzeichnung einer Aufführung April 2012 Grand Théatre Genève

Dirigent / Niksa Bareza
Die Feldmarschallin / Soile Isokoski
Baron Ochs auf Lerchenau / Alfred Reiter
Octavian / Alice Coote
Sophie / Kerstin Avemo
Faninal / Lionel Lhote
Marianne / Margaret Chalker
Valzacchi / Paul Kaufmann
Annina / Doris Lamprecht
Italienischer Sänger / Alekszej Kudrija
Ein Polizeikommissär / Michail Milanov
Haushofmeister der Marschallin / Bisser Terziyski
Haushofmeister bei Faninal / Fabrice Farina
Ein Notar / Wolfgang Barta
Ein Wirt / Manfred Fink
Orchestre de la Suisse Romande 

Passwort: operalia


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...