Posts mit dem Label Glinka / Michail Iwanowitsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glinka / Michail Iwanowitsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Juli 2012

Glinka: Ein Leben für den Zaren (Montpellier 2012)

Gedenktafel, Michail Iwanowitsch Glinka, Französische Straße 8, Berlin-Mitte, Deutschland

Michail Iwanowitsch Glinka
Ein Leben für den Zaren
Oper in vier Akten und einem Epilog
Libretto von Baron JegorFjodorowitsch von Rosen. Die Uraufführung erfolgte am 27. November 1836 in St. Petersburg. Mit dieser Oper gelang es Glinka, eine eigenständige russische Musik zu schaffen; sie wird als erste russische Oper angesehen. Der ursprüngliche Titel der Oper lautete "Iwan Sussanin", doch auf Wunsch des Zaren benannte er sie kurz vor der Uraufführung um.

Gennadi Bezzubenkov | Iwan Sussanin, ein alter Bauer aus dem Dorf Domnin
Аlbina Shagimouratova | Antonida, seine Tochter
Alisa Kolosova | Wanja, ein von Sussanin adoptierter Waisenknabe
Dmytro Popov | Bogdan Sobinin, ein junger Bauer, Antonidas Bräutigam
Piotr Migunov | Ein polnischer Bote
Andrej Valentij | Ein polnischer Hauptmann und russischer Hauptmann
 Chœur de Radio France
Pavel et Andrei Petrenko | Chefs de chœur
Margarita Petrossyan | Chef de chant
Orchestre Philharmonique de Radio France
Alexander Verdernikov | Direction

Aufzeichnung einer Aufführung Montpellier 2012
Passwort: operalia

Freitag, 3. Februar 2012

Glinka: Ruslan und Ljudmila (Bolshoi 2011)


Michail Iwanowitsch Glinka (1804 - 1857) 

Oper in 5 Akten (8 Bildern) 
Libretto von Nestor Kukolnik und anderen nach dem gleichnamigen Versepos Alexander Sergejewitsch Puschkins

Svetozar Great Prince of Kiev ..... Vladimir Ognovenko (bass), 
Lyudmila his daughter ..... Albina Shagimuratova (soprano), 
Ruslan a Kievan knight Lyudmila's betrothed ..... Mikhail Petrenko (bass), 
Ratmir a Khazar prince ..... Yuri Minenko (contralto), 
Farlaf a Varangian knight ..... Almas Shvilpa (bass), 
Gorislava a captive of Ratmir ..... Alexandrina Pendachanska (soprano), 
Finn a good sorcerer ..... Charles Workman (tenor), 
Naina an evil sorceress ..... Elena Zaremba (mezzo-soprano), 
Bayan a bard ..... Charles Workman (tenor), 
Staging, sets and costumes .....Dmitri Cherniakov 
Bolshoi Theatre Chorus and Orchestra, 

Vladimir Jurowski (conductor)
Passwort: operalia
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...