Posts mit dem Label Casadesus / Jean-Claude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Casadesus / Jean-Claude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. März 2013

Verdi: Requiem (Paris 2013)


Giuseppe Verdi
Requiem


Aufzeichnung einer Aufführung vom 4. März 2013 Salle Pleyel Paris

Veronika Dzhioeva | Sopran
Lilli Paasikivi | Mezzosopran
Stuart Neill | Ténor
Roberto Scandiuzzi | Basse
Choeur Philharmonique Tchèque de Brno
Orchestre National de Lille
Jean-Claude Casadesus | Dirigent


Downloadlink
Passwort: operalia

Samstag, 1. Dezember 2012

Sibelius: Violinenkonzert (Lille 2012)


Jean Sibelius (1865 - 1957)
Violinkonzert in d-Moll op. 47

Die Erstfassung des Konzerts komponierte Sibelius 1903 auf Anregung des Geigers Willy Burmester hin. Es war diesem zugedacht und sollte in Berlin uraufgeführt werden. Allerdings verlegte Sibelius die Uraufführung aus finanziellen Gründen nach Helsinki, so dass Burmester wegen anderweitiger Terminverpflichtungen die Uraufführung nicht spielen konnte. Die Uraufführung fand dann am 8. Februar 1904 in Helsinki mit Viktor Nováček als Solisten unter der Leitung des Komponisten statt. Nicht zuletzt weil der Solist dem Werk technisch nicht gewachsen war, fiel das Konzert bei Publikum und Kritik durch.

Allegro moderato
Adagio di molto
Allegro ma non tanto

Sergej Krylov | Violine
Orchestre National de Lille
Jean-Claude Casadesus | Dirigent


Downloadlink
Passwort: operalia

Freitag, 30. November 2012

Schubert: Sinfonie Nr. 9 (Lille 2012)

Jean-Claude Casadesus

Franz Schubert (1797 - 1828)
Sinfonie Nr. 9 C-Dur "Große Sinfonie"

Die Große Sinfonie in C-Dur, D 944, ist die letzte Sinfonie, die Franz Schubert komponierte. Sie wurde postum am 21. März 1839 im Gewandhaus in Leipzig unter der Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy uraufgeführt. Aufgrund des Wertes die Schubert dieser Sinfonie selbst zuschrieb, und nicht zuletzt zur Unterscheidung von seiner sehr viel kürzeren 6. Sinfonie, die ebenfalls in C-Dur steht, erhielt sie den Beinamen „die Große“.

1. Satz: Andante – Allegro ma non troppo
2. Satz: Andante Con Moto
3. Satz: Scherzo: Allegro Vivace
4. Satz: Finale: Allegro Vivace
Orchestre National de Lille
Jean-Claude Casadesus | Dirigent


Downloadlink 
Passwort: operalia

Mittwoch, 1. Februar 2012

Bartok und Dvorak (Lille 2012)

Bela Bartok im Jahre 1902


Zwei Bilder (Deux Images) Op.10 (1910)
Klavierkonzert N°3 Sz.119 (1945)

Sinfonie Nr. 9 e-moll B.178 Op.95, Aus der Neuen Welt (1893)


Jean-Claude Casadesus, Direction 
Downloadlink
Passwort: operalia
Aufzeichnung Konzert am 10. Januar 2012 Théâtre du Casino Barrière
Scan of Original Score Manuscript, Dvorak Symphony No. 9
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...