Posts mit dem Label Bruckner / Anton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bruckner / Anton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. April 2013

Bruckner: Sinfonie Nr. 9 (Amsterdam 2013)

Ingo Metzmacher ([c] Harald Hoffmann)

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 9 d-moll

Aufzeichnung einer Aufführung vom 30. März 2013, Amsterdam

Erster Satz: Feierlich, misterioso
Zweiter Satz: Scherzo. Bewegt, lebhaft - Trio. Schnell
Dritter Satz: Adagio. Langsam, feierlich
Radiophilharmonieorchester
Dirigent | Ingo Metzmacher

Downloadlink
Passwort: operalia

Samstag, 17. November 2012

Bruckner: Sinfonie Nr. 9 (Manchester 2012)


Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 9 d-Moll (WAB 109)

Aufzeichnung The Bridgewater Hall, Manchester vom 16.11.2012

Erster Satz: Feierlich, misterioso
Zweiter Satz: Scherzo. Bewegt, lebhaft - Trio. Schnell
Dritter Satz: Adagio. Langsam, feierlich

The BBC Philharmonic
Dirigent | Juanjo Mena

Passwort: operalia

Samstag, 29. September 2012

Bruckner: Sinfonie Nr. 8 (Paris 2012)


Anton Bruckner (1824 - 1896)
Sinfonie Nr. 8 c-moll (WAB 108)

1. Satz Allegro moderato
2. Satz Scherzo - Allegro moderato - Trio:langsam
3. Satz Adagio. Feierlich langsam, doch nicht schleppend
4. Satz Finale, feierlich nicht schnell

Orchestre de Paris
Dirigent | Herbert Blomstedt

Passwort: operalia

Samstag, 12. Mai 2012

Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 (Aberdeen 2012)


Anton Bruckner (1824 - 1896) 
Sinfonie Nr. 7 E-Dur (WAB 107, 1881 - 1883) 
Uraufgeführt wurde das Werk am 30. Dezember 1884 im Leipziger Stadttheater vom Gewandhausorchester Leipzig unter Arthur Nikisch

1. Satz: Allegro moderato 
2. Satz: Adagio 
3. Satz: Scherzo 
4.Satz: Finale 
Music Hall Aberdeen 
BBC Scottish Symphony Orchestra
Donald Runnicles, conductor

Passwort: operalia

Samstag, 28. Januar 2012

Bruckner: Sinfonie Nr. 6 (Dänisches RSO Konzert 10.5.2008)

Anton Bruckner (1824 - 1896)

24. September 1879 begonnen und am 3. September 1881 in St. Florian abgeschlossen.
Eine erste Gesamtaufführung erfolgte am 26. Februar 1899 durch Gustav Mahler
Bruckners Fassung erster Hand erklang am 13. Dezember 1901 in Stuttgart unter der Leitung von Karl Pohlig

Aufzeichnung einer Aufführung am 10.5.2008
Dänisches Rundfunksinfonieorchester
Downloadlink
Passwort: operalia

Samstag, 21. Januar 2012

Mozart und Bruckner: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (Gasteig 20.1.2012)

Maria João Pires (C) Deutsche Grammophon
Bernhard Haitink

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)

Anton Bruckner (1824-1896)
Die Vierte Sinfonie in Es-Dur (WAB 104) mit dem Beinamen Die Romantische ist neben der Siebten die wohl beliebteste Sinfonie von Anton Bruckner. Die erste Fassung entstand 1874. Die zweite Fassung von 1878 enthält ein völlig neu komponiertes Scherzo. In den Jahren 1879/80 überarbeitete Bruckner noch einmal das Finale. Die sehr erfolgreiche Uraufführung fand am 20. Februar 1881 in Wien mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Hans Richter statt.
Downloadlink
Passwort: operalia
Gasteig München
 Leitung: Bernard Haitink
Solistin: Maria João Pires, Klavier




Dienstag, 17. Januar 2012

Mozart und Bruckner (Granada 2011)

La Staatskapelle Berlin dirigida por Daniel Barenboim interpreta la Sinfonía número 4 , Romántica, de Bruckner. Palacio de Carlos V 2009
© Carlos Choin


Anton Bruckner (1824-1896)
War Richard Wagner gewidmet (1873, Überarbeitung 1877 und 1891)
Uraufführung der Sinfonie 1877 in Wien von Bruckner selbst dirigiert.




Daniel Barenboim, Direction

Konzert am 10. Juli 2011 Palais Karl V. in Granada
Downloadlink 
Passwort: operalia 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...