Posts mit dem Label Lafont / Jean-Philippe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lafont / Jean-Philippe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Mai 2013

Debussy: Le Martyre de Saint Sébastien (Wien 2013)


Claude Debussy (1862 - 1918)
Le Martyre de Saint Sébastien

„Mysterium in fünf Akten“ mit Musik, Text von Gabriele D’Annunzio.

Das Monumentalwerk wurde 1911 geschrieben und am 22. Mai dieses Jahres im Théâtre du Châtelet in Paris uraufgeführt. D'Annunzio gestaltete den französischen Text (in 3938 Versen) auch für die Tänzerin Ida Rubinstein, die die Rolle des Märtyrers Sebastian übernehmen sollte. Debussy sollte für diese gewaltige Textmasse einige Chöre, Orchesterzwischenspiele und Arien schreiben, aus Zeitgründen kam er (in Zusammenarbeit mit André Caplet) jedoch nur zu einer etwa einstündigen Bühnenmusik, gegen die etwa vier Stunden Text stehen.

Die Uraufführung geriet zu einem Skandal, der Erzbischof von Paris, Léon-Adolphe Amette, verbot allen Katholiken den Besuch der Vorstellungen wegen der Darstellung des Heiligen von einer leichtbekleideten jüdischen und russischen Frau, Ida Rubinstein. Infolgedessen wurden sämtliche Werke D'Annunzios auf den Index Librorum Prohibitorum gesetzt. Die Kritiken und das Verhalten des Publikums waren dementsprechend brüskiert, bzw. ob der Dauer (über fünf Stunden) gelangweilt.

1.Akt: La Cour des lys / Der Lilienhof
2.Akt: La Chambre magique / Das magische Zimmer
3.Akt: Le Concile des faux dieux / Der Rat der falschen Götter
4.Akt: Le laurier blesse / Der verletzte Lorbeerbaum
5.Akt: Le Paradis / Das Paradies

Patricia Petibon | La femme malade des fièvres
Isabelle Druet | Marcellien / Femme muette / Phoenisse
Marianne Crebassa | Marc / Femme aveugle / Hassub
Jean-Philippe Lafont | L'Empereur / Claudius / Nuncius / Voix jubilante
Micha Lescot |Sprecher Le Saint
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Choreinstudierung | Johannes Prinz
Leitung | Alain Altinoglu


Downloadlink 
Passwort: operalia

Sonntag, 28. April 2013

Escaich: Claude (Lyon 2013)

Jean-Sébastien Bou in der Titelrolle

Thierry Escaich
Claude

Oper in einem Akt
Libretto von Robert Badinter nach Victor Hugo

Aufzeichnung vom 27.3.2013 Opéra de Lyon

Claude | Jean-Sébastien Bou
Le Directeur | Jean-Philippe Lafont
Albin | Rodrigo Ferreira
L'Entrepreneur/Le Surveillant Général | Laurent Alvaro
Premier personnage / Premier Surveillant | Rémy Mathieu
Deuxième personnage / Deuxième Surveillant | Philip Sheffield
La Petite fille | Loleh Pottier
La Voix en écho | Anaël Chevallier
Premier détenu | Yannick Berne
Deuxième détenu | Paolo Stupenengo
Troisième détenu | Jean Vendassi
L'avocat | David Sanchez Serra
L'avocat général | Didier Roussel
Le Président | Brian Bruce
Danseuse | Laura Ruiz Tamayo
Chœurs et Maîtrise de l"Opéra de Lyon
Orchestre de l"Opéra de Lyon
Leitung: Jérémie Rhorer


Downloadlink 
Passwort: operalia

Sonntag, 27. Januar 2013

Honegger: Les Aventures du roi Pausole (Genf 2012)


Arthur Honegger
Les Aventures du roi Pausole

Operette in drei Akten

Aufführung Grand Theatre de Genéve Dezember 2012

Roi Pausole | Jean-Philippe Lafont
Taxis | Mark Milhofer
La Blanche Aline | Sophie Angebault
Diane à la Houppe | Ingrid Perruche
Mirabelle | Lamia Beuque
Giglio | Loïc Felix
Dame Perchuque | Doris Lamprecht
Thierette | Elisa Cenni
Le Métayer | Alexandre Diakoff
Les Reines de la semaine | Vanessa Beck-Hurst, Magali Duceau, Iana Iliev,
Victoria Martynenko, Martina Möller-Gosoge,
Cristiana Presutti, Daniela Stoytcheva
Chor und Orchester Grand Theatre de Genéve
Dirigent | Claude Schnitzler


Downloadlink
Passwort: operalia

Freitag, 6. April 2012

Massenet: Cendrillon (Royal Opera House Covent Garden 2011)


Cendrillon
Jules Massenet


Cendrillon .....Joyce DiDonato (Mezzo-soprano)
La Fée ..... Eglise Gutiérrez (Soprano)
Le Prince Charmant ..... Alice Coote (Mezzo-soprano)
Madame de la Haltière ..... Ewa Podles (Mezzo-soprano)
Pandolfe ..... Jean-Philippe Lafont (Baritone)
Noémie ..... Madeleine Pierard (Soprano)
Dorothée ..... Kai Rüütel (Mezzo-soprano)
Roi ..... Jeremy White (Bass)
Doyen de la Faculté ..... Harry Nicoll (Tenor)
Surintendant des Plaisirs ..... Dawid Kimberg (Baritone)
Premier Ministre ..... John-Owen Miley-Read

Royal Opera House orchestra & chorus
Conductor ..... Bertrand de Billy
Passwort: operalia
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...