Jaromir Weinberger (1896 - 1967) 
Schwanda, der Dudelsackpfeifer 
Volksoper in 2 Akten / 5 Bildern 
Das tschechische Originallibretto stammt von Miloš Kareš, verdeutscht wurde es von Max Brod, die Musik komponierte Jaromír Weinberger, die Bühnendekoration entwarf Georg Jilovsky. Die Uraufführung fand am 27. April 1927 im Prager Nationaltheater, die deutsche Erstaufführung am 16. Dezember 1928 in Breslau statt. 
Aufzeichnung einer Aufführung vom 24.3.2012 Semperoper Dresden 
Christoph Pohl | Svanda 
Marjorie Owens | Dorotka 
Ladislav Elgr | Babinsky 
Tichina Vaughn | Königin 
Tilman Rönnebeck | Magier 
Michael Eder | Teufel 
Simeon Esper | Richter / Höllenhauptmann / 
Timothy Oliver | Scharfrichter, Des Teufels Famulus 
Ilhun Jung | Zweiter Landsknecht 
Sächsischer Staatsopernchor Dresden 
Sächsische Staatskapelle Dresden
Christof Bauer | Chor 
Constantin Trinks | Musikalische Leitung
Passwort: operalia
|  | 
| Christoph Pohl (Schwanda) [c] Semperoper | 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen